Kobaltwerk | Ingenieurbüro Roscher | Bjarne Erik Roscher
  • Home
  • Über uns
  • Coaching
  • Lehre
    • ResearchGate
  • Beratung
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube

© Bjarne Erik Roscher 2019.
All Rights Reserved.
Impressum
Datenschutzerklärung

 

„Viele Studierende sind nach dem Studium nicht fit für den Beruf. An diesem fehlenden Praxisbezug müssen wir arbeiten.“

Bjarne Erik Roscher ist an mehreren Fachhochschulen in Bayern als Lehrbeauftragter im Bereich der Wirtschaftsinformatik tätig. Neben der reinen Wissensvermittlung möchte er den Nachwuchs auch frühzeitig auf die Realitäten der Arbeitswelt vorzubereiten.

Eine weitere Leidenschaft ist die Forschung. Bereits seit seinem Studium forscht der Ingenieur zu verschiedenen Themen.

An der Universität Lettland in der Fakultät der Wirtschaftswissenschaften widmet er sich aktuell dem Thema „Management Science“, was auch Grundlage für seine Dissertation zum Themenbereich „Zukunft der Arbeit unter Einfluss der Digitalisierung in Unternehmen“ ist.

Bjarne Erik Roscher | Kobaltwerk Bjarne Erik Roscher | Kobaltwerk Bjarne Erik Roscher | Kobaltwerk Bjarne Erik Roscher | Kobaltwerk

Lehrveranstaltungen

SemesterStudiengangHochschuleTitel der VorlesungUnterrichtseinheiten /
Semesterwochenstunden
WS20/21, SS20 (2x), WS19/20, SS 19, WS18/19Wirtschaftsinformatik (Bachelor)FOM (Nürnberg)
Hochschule für Oekonomie & Management
Informationsmanagement und -sicherheit36 UE
WS19/20, WS18/19, WS17/18, Betriebswirtschaft (Bachelor)FHWS
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Wirtschaftsinformatik3 SWS
SS21, SS20, SS19, SS18, SS17Management in der Biobranche (Bachelor)Technische Hochschule Nürnberg
Georg Simon Ohm
Wirtschaftsinformatik4 SWS
SS20, SS19Business Consulting & Digital Management
(Master)
FOM (Nürnberg)
Hochschule für Oekonomie & Management
Management von Informationstechnologien48 UE
SS21, SS20, SS19Business Administration (Bachelor)FOM (Nürnberg)
Hochschule für Oekonomie & Management
Projektmanagement & IT Grundlagen20 UE
SS17Handels und Dienstleistungs-management
(Bachelor)
OTH AM
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Wirtschaftlichkeit von digitalen/IT Lösungen; Entscheidungsfindung bei Senior Executives/Aufsichtsrat.20 UE
SS21, SS20Gesundheits- & Sozialmanagement (Bachelor)FOM (Nürnberg)
Hochschule für Oekonomie & Management
Informationstechnologieen & E-Health56 UE
SS21, SS20Betriebswirtschaft (Bachelor)FHWS Hochschule Würzburg SchweinfurtStrategisches IT Management2 SWS
SS21, WS20/21MBAFOM (Nürnberg) Hochschule für Oekonomie & ManagementEnglish Language: Soft Skill Workshop – Topic: Digital Thinking8 UE
SS21, WS20/21Wirtschaftsinformatik (Bachelor)FOM (Nürnberg) Hochschule für Oekonomie & ManagementStrategische IT-Entwicklung & Trends44 UE
2x WS20/21Betriebswirtschaft (Bachelor)Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon OhmWirtschaftsinformatik4 SWS

Veröffentlichungen

  • Papers

    Rosen, G., Hugdahl, K., Ersland, L., Lundervold, A., Smievoll, A. I., Barndon, R., Sundberg, H., Thomsen, T., Roscher, B. E., Tjølsen, A. & Engelsen, B. (2001). Different brain areas activated during imagery of painful and non-painful «finger movements» in a subject with an amputated arm. Neurocase, 7, 255-260.

    Thomsen, T., Hugdahl, K., Ersland, L., Barndon, R., Lundervold, A., Smievoll, A. I., Roscher, B. E. & Sundberg, H. (2000). A functional magnetic resonance imaging (fMRI) study of sex differences in a mental rotation task. Medical Science Monitor, 6, 1186- 1196.

    Hugdahl, K., Lundervold, A., Ersland, L., Smievoll, A.I., Sundberg, H., Barndon, R. & Roscher, B.E. (1999). Left frontal activation during a semantic categorization task: An fMRI-study. International Journal of Neuroscience, 99, 49-58.

  • Conference Presentations

    Roscher, B. E., Ersland, L., Lundervold, A. J., Hugdahl, K., Smievoll, A. I., Barndon, R., Sundberg, H., & Broennick, K. (1997). Integrated PC-based instrumentation system for MR sequence-controlled stimulation in fMRI experiments: Application with auditory stimulation. 3rd HBM Meeting, Copenhagen, S450

    Hugdahl, K., Lundervold, A. J., Hadziavdic, V., Ersland, L., Smievoll, A. I., Sundberg, H., Barndon, R., & Roscher, B. E. (1998). Left frontal activation during a semantic categorization task: An fMRI-study. 4th HBM Meeting, Montreal, No.0134

    Roscher, B. E., Ersland, L., Lundervold, A. J., Hugdahl, K., Smievoll, A. I., Barndon, R., & Sundberg, H. (1998). fMRI instrumentation package to synchronise stimulus delivery and image acquisition on a conventional clinical scanner. 4th HBM Meeting, Montreal, No.0563

    Roscher, B. E., Ersland, L., Barndon, R., Hamre, B., Hugdahl, K., Lundervold, A., Smievoll, A. I., Sundberg, H., & Thomsen, T. (1999). External trigger-input on a conventional clinical scanner used for synchronisation of the EOI sequence to fMRI stimulus delivery. 5th HBM Meeting, Duesseldorf, No. 122

    Thomsen, T., Hugdahl, K., Barndon, R., Ersland, L., Hamre, B., Lundervoll, A., Roscher, B., Smievoll, A. I., & Sundberg, H. (1999). Sex differences in mental rotation: an fMRI study. 5th HBM Meeting, Duesseldorf, No 344

    Hugdahl, K., Thomsen, T., Landrø, N.I., Ersland, L., Smievoll,A.I., Lundervold, A., Barndon, R., Sundberg, H., Iversen, J.K., & Roscher, B. (2000). Separating mental arithmetic from working memory: An fMRI-study. Paper presented at the 6th Annual Meeting of the Organization of Human Brain Mapping, San Antonio, TX. Neuroimage, 11, p. 384

    Lund, Anders; Hugdahl, Kenneth; Rund, B; Landrø, N.I; Thomsen, Tormod; Barndon, B; Mjellem, N; Sundet, K; Asbjørnsen, A; Ersland, L; Lundervold, Arvid; Smievoll, A I; Sundberg, H og Roscher, B. (2000); Brain activation in schizophrenic and healthy subjects during a working memory task: An fMRI-study. . ; American Neuropsychiatric Association. Florida, USA, 2000, P103

    Bjarne Erik Roscher (2018). ORGANIZATIONAL IDENTITY MEASURED BY CONTENT ANALYSIS OF PUBLIC AVAILABLE INFORMATION TO SUPPORT RESEARCH ON INNOVATION ADOPTION IN HOSPITALS BY ACADEMIC STAFF; Conference: 10th International Scientific Conference “New Challenges of Economic and Business Development – 2018: Productivity and Economic Growth”: Riga, Latvia, May 10-12, 2018. Abstracts of Reports.At: Riga: University of Latvia, 2018; Proceedings ISBN: 978-9934-18-335-5

    Bjarne Erik Roscher (2020). Formal Training of IT Managers in Germany: Research Based On Job Advertisements; Conference: 2nd International Conference on Research in Business, Management and Finance; At: Oxford, UK; Proceedings ISBN: 978-609-485-046-2

    Bjarne Erik Roscher, Norbert B. Brink (2020). Tasks of IT Managers: Empirical Research Based on Job Advertisements in Germany; 3rd International Conference on Applied Research in Management, Economics and Accounting (IARMEA); Paris, France; Proceedings ISBN: 978-609-485-063-9

    Bjarne Erik Roscher (2020). Impact of the COVID-19 Crisis on the Structure and Content of Job Advertisements; 3rd International Conference on Research in Business, Management and Economics; Dublin, Republic of Ireland; Proceedings ISBN: 978-609-485-092-9;

    Bjarne Erik Roscher (2020).  Job title as an indicator for strategic orientation of the IT Organization?; 11th International Conference on Modern Research in Management, Economics and Accounting; Oxford,UK; Proceedings ISBN: 978-609-485-093-6

    Bjarne Erik Roscher, Volker Nissen (2021). The Influence of Demographic Variables on Empirical Studies Concerning CIO Gender; 3rd International Conference on Applied Research in Management, Business and Economics (ICARBME), Berlin, Germany; Proceedings ISBN: 978-609-485-119-3

  • Acknowledgements

    -for preparation of the paper-

    Ersland L, Rosén G, Lundervold A, Smievoll AI, Tillung T, Sundberg H, Hugdahl K. Phantom limb imagery fingertapping causes primary motor activation: An fMRI study. NeuroReport, 1996;8:207-210.

  • Patents

    Inventor: Bjarne Erik Roscher; Assignee: Siemens Aktiengesellschaft; Patient support and/or transport means and magnetic resonance system; US Patent number: 8798717; Filed: June 29, 2010; Issued: August 5, 2014

  • Defensive Publications

    Roscher B, Schmidt S; Registrierung der Augenbewegung durch Localizer, welche intermittierend in anderen MR-Sequenzen eingebunden sind; IP.com Disclosure Number: IPCOM000180796D; Publication Date: 2009-Apr-13

    Hengerer A, Schmidt S, Meyer H, Roscher B; Selektive Deaktivierung von Hirnarealen, die mittels funktioneller Bildgebung mit psychischen Stoerungen assoziiert werden; IP.com Disclosure Number: IPCOM000193177D; Publication Date: 2010-Feb-23

    Schmidt S, Hengerer A, Roscher B, Meyer H; MRT-Verfahren zur Dosisfindung bei Antiepileptika; IP.com Disclosure Number: IPCOM000193178D; Publication Date: 2010-Feb-23

    Schmidt S, Hengerer A, Roscher B, Meyer H; MRT-Verfahren zur Diagnostik vor Implantation eines sensorischen Implantats; IP.com Disclosure Number: IPCOM000193179D; Publication Date: 2010-Feb-23

  • Thesis

    Roscher, B. E. (1998). Development and implementation of an automated stimulation Equipment for functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI) experiments. Diploma Thesis at „Aachen University of applied sciences, Dept. Juelich“, April 1998

  • Book

    Theodor Scheerer (Author), Bjarne Erik Roscher (Author, Herausgeber); Stauf: eine Dichtung; ISBN: 978-3839148457

Presse

  • Endorsement of Books

    Cyrill Eltschinger; Source Code China, The new Global HUB of IT Outsourcing; 2007; ISBN: 978-0-470-10696-9

    Viljakainen P, Mueller-Eberstein M; No Fear: Business Leadership for the Digital Age; 2011; ISBN:9814346667

  • Interviews

    Michael Sträubig. Intranet-Praxis, Fallbeispiele in Unternemen, Erfolgsstories. Intranet Magazin, 1/2001, p. 48-50.

    Wolfgang Müller. Kosten sparen mit Online-Meetings. Handelsblatt, 18.10.2004, p. B2

    Sophia Weng. 跨越业务——访西门子(中国)有限公司CIO罗杰(Bjarne Erik Roscher, 17.11.2005, www.informationweek.com.cn/iarticle/6561.html and Information Week 11, 2005 p42

  • Interviews

    丁娅琳. 首席信息官的工作与生活——专访西门子中国公司CIO罗杰, 29.04.2007, https://www.informationweek.com.cn/iarticle/29321.html and Information Week 05, 2007; p17 ff

    Ding Yalin, Business-savvy CIOs Step Up, In China, fully understanding the business is the only way for CIOs to show real gains from IT innovations., June 2007, Optimize, Issue 68. See also https://www.optimizemag.com/showArticle.jhtml;jsessionid=
    HAUTQJS0QBLSGQSNDLRCKHSCJUNN2JVN?articleID=199500669

    文/杨永燕. 赢得 IT决定权, 对西门子中国的CIO Bjarne Erik Roscher 来说,灵活运用好他手里那笔不菲的IT预算非常重要,因为这可以帮助他更好地掌握公司IT系统建设的全局. CIO Insight 13, 2007/7/8; p 54-58

Die aktuelle wissenschaftliche Publikationsliste ist auf Researchgate.net einsehbar.

Kontakt aufnehmen

Nach oben scrollen

Um diese Website zu betreiben, ist es nötig, Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten und andere sind für die Statistik. Mit den Erkenntnissen aus der Statistik können wir unsere Inhalte noch gezielter gestalten. Wir verwenden KEINE Cookies für den Einsatz von Werbung. Mehr erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.

OKWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only